Ziele der Einrichtung
Das Ziel der Wohngruppen Portum Capere Therapeutisches Wohnen ist die langfristige Integration. Klient:innen können je nach individuellen Fähigkeiten ein möglichst selbstbestimmtes Leben in unserer Gesellschaft führen.
Mögliche Ziele der Maßnahme im Portum Capere Therapeutisches Wohnen sind:
- Förderung von BEZIEHUNGSFÄHIGKEIT
- Das Erlernen LEBENSPRAKTISCHER FÄHIGKEITEN
- Aufbau von TAGESTRUKTUR
- Der Erwerb und die Stabilisierung SOZIALER KOMPETENZEN
- UMGANG mit der eigenen ERKRANKUNG
- Entwicklung einer geeigneten PERSPEKTIVE
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der psychischen Stabilisierung und ggf. der Bearbeitung von psychischen Auffälligkeiten und Erkrankungen und der Reduktion vorhandener Symptome.
Die individuellen Ziele werden mit dem jungen Menschen, den Bezugspersonen, dem Kostenträger und den zuständigen Mitarbeitenden in der Hilfeplanung spezifisch erfasst fixiert und regelmäßig überprüft.